Es gibt viele Themen, die unsere Gemeinde Barum beschäftigen. Ein großes Thema und auch große Herausforderung ist die Grundschule, die auf Grund der Schulreform (Ganztagsbetreuung ab 2025) sowie der wachsenden Gemeinde an Ihre Kapazitätsgrenze stößt.
Wie vielleicht schon der Presse (LZ) entnommen, sind bereits erste Schritte durch die Schulträgerin, der Samtgemeinde Bardowick, unternommen worden. Sie hat im Jahr 2021 ein Gutachten zur Ermittlung des zukünftig notwendigen Raumbedarfs beauftragt. Das heutige Schulgebäude weist eine nutzbare Fläche von ca. 770 m² auf. Gemäß Gutachten liegt das Erfordernis für die Räumlichkeiten jedoch bei 2.130 m² – die Schule wünscht sich sogar ca. 2.700 m², um den modernen Anforderungen der Lernpädagogik gerecht zu werden.
Ein Umbau oder Anbau an das bestehende Gebäude kommen nach vorgenommener Prüfung nicht in Frage (u.a. wegen der Brandschutzauflagen sowie fehlender Geschossdecken). Zudem würde auf dem 3.550 m² großen Grundstück die verbleibende Fläche für den Schulhof zu gering ausfallen.
Eine Option war u.a. die Errichtung eines zweigeschossigen Neubaus mit einer Grundfläche von 1.360 m² (insgesamt 2.720 m² auf zwei Stockwerken) auf dem Schulhof nahe der Straße „Zur Horburg“. Damit ein Schulhof für die Pausennutzung in ausreichender Größe vorhanden wäre, müssten nach der Erstellung der neuen Schule sämtliche alten Schulanbauten, die ab 1988 getätigt worden sind, wieder zurückgebaut werden. Der Rest des Gebäudes könnte für den Kindergarten und/oder das Jugendzentrum genutzt werden.
Aufgrund dieser Umstände wurde seitens der Samtgemeinde Bardowick nach einem Alternativstandort in Nähe der bereits vorhandenen Sporthalle gesucht. Unter Beteiligung der Gemeinde Barum fiel hierbei die Wahl auf das Grundstück der Gemeinde Barum „Ehrenmal“ in Horburg sowie auf das östlich angrenzende Grundstück. Fälschlicherweise wurde in der Landeszeitung (Artikel vom 24.01.2022) von der „Steingrube“ berichtet. Auch ist – anders als in dem Artikel beschrieben – lediglich ein Neubau der Grundschule auf diesen Flächen in Planung; Kindergarten und Krippe verbleiben bei der aktuellen Planung an ihren heutigen Standorten.
Die direkten Anwohner des „Ehrenmals“ wurden zu diesem Thema eingebunden, eine erste Informationsveranstaltung hat bereits stattgefunden. Weitere Informationen werden folgen!